Häufig gestellte Fragen (FAQ)

7. Was ist ILC-Mikroschmierung und wofür wird sie verwendet?

Die ILC-Mikroschmierung ist eine moderne Technologie, bei der sehr kleine Mengen Öl direkt auf die Reibungspunkte aufgetragen werden. Das reduziert den Schmierstoffverbrauch und sorgt für einen sauberen und effizienten Betrieb.

So funktioniert Mikroschmierung:

  • Präzise Öldosierung → Winzige Öltropfen werden exakt dosiert.

  • Drucklufttechnologie → Öl wird in einen feinen Nebel zerstäubt.

  • Gezielte Schmierung → Der Nebel erreicht ausschließlich die benötigten Stellen.

  • Saubere Prozesse → Ideal für Anwendungen mit hohen Reinheitsanforderungen.

Vorteile der ILC-Mikroschmierung:

  • Weniger Ölverbrauch → Bis zu 90 % Einsparung möglich.

  • Saubere Arbeitsumgebung → Kein Ölnebel und keine Verschmutzung.

  • Bessere Produktqualität → Keine Verunreinigung von Endprodukten.

  • Reduzierte Wartungskosten → Weniger Reinigung und geringerer Verschleiß.

  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten → Metallbearbeitung, Holzindustrie, Lebensmittel, Transport.

Bleibt Ihre Frage unbeantwortet? Dann kontaktieren Sie uns über +32 (0)51 31 62 05

Oder senden Sie uns eine e-mail