Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
1. Was ist ein ILC-Zentralschmiersystem und wie funktioniert es?
-
2. Welche Vorteile bietet ein automatisches Schmiersystem im Vergleich zur manuellen Schmierung?biedt een automatisch smeersysteem ten opzichte van handmatig smeren?
-
3. Warum ILC wählen statt SKF, Dropsa oder Lincoln?
-
4. Welche Arten von ILC-Pumpen gibt es und wofür werden sie verwendet?
-
5. Wie wartet man ein ILC-Zentralschmiersystem richtig?
-
6. Wie funktioniert ein progressives Schmiersystem von ILC?
-
7. Was ist ILC-Mikroschmierung und wofür wird sie verwendet?
-
8. Welche Schmierstoffe können mit ILC-Systemen verwendet werden?
1. Was ist ein ILC-Zentralschmiersystem und wie funktioniert es?
Ein ILC-Zentralschmiersystem ist ein automatisches System, das Fett oder Öl kontrolliert an mehrere Schmierstellen einer Maschine oder Anlage verteilt.
Anstatt jede Schmierstelle manuell zu versorgen, sorgt das System dafür, dass die richtige Menge Schmiermittel zum richtigen Zeitpunkt bereitgestellt wird.
So funktioniert das System:
-
Pumpe → Das System beginnt mit einer elektrischen, pneumatischen oder handbetriebenen Pumpe.
-
Verteilerblöcke → Die Pumpe leitet das Schmiermittel über Leitungen zu Verteilerblöcken oder Injektoren.
-
Dosierung → Diese Komponenten geben genau die richtige Menge Schmiermittel pro Schmierstelle ab.
-
Automatischer Zyklus → Das System kann kontinuierlich oder intervallgesteuert arbeiten, je nach Anwendung.
Wichtigste Vorteile eines ILC-Zentralschmiersystems:
-
Niedrigere Wartungskosten → Kein unnötiger Verbrauch von Fett oder Öl.
-
Weniger Stillstand → Kontinuierliche und präzise Schmierung verhindert frühzeitigen Verschleiß.
-
Längere Lebensdauer der Maschinen → Weniger Reibung, weniger Ausfälle.
-
Effizienz → Ein einziges System kann Dutzende von Schmierpunkten gleichzeitig versorgen.
Dank dieser Funktionsweise eignen sich ILC-Systeme ideal für Maschinenbauer, Industrieanlagen, Baumaschinen, Kräne, Radlader, Landwirtschaftsfahrzeuge und viele weitere Anwendungen.
Bleibt Ihre Frage unbeantwortet? Dann kontaktieren Sie uns über +32 (0)51 31 62 05
Oder senden Sie uns eine e-mail